Aktuelles

Projekt Step-Up!CPS zur Absicherung modularer Updates in hochautomatisierten Systemen erfolgreich beendet
Ende des Jahres wurde das Projekt Step-Up!CPS erfolgreich durch den Abschlussreview geführt und beendet. Das Projekt beschäftigte sich mit der Absicherung und Validierung von Updates im Feld von hochautomatisierten Fahrzeugen, Schiffen und Produktionsanlagen

15 Jahre SafeTRANS e.V.
Am 8. Dezember 2006 wurde der Verein SafeTRANS mit den Gründungsmitgliedern Airbus Deutschland GmbH,Carl von Ossietzky Universität Oldenburg,Continental Teves AG & Co. OHG, Daimler AG. Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR),OFFIS e. V., E, Robert Bosch GmbH und der Siemens AG in den Räumen der Niedersächsischen Landesregierung in Berlin gegründet
Roadmap und Positionspapier "Safety, Security, and Certifiability of Futue Man-Machine Systems"

Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Deutsches Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz GmbH (DFKI), Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR), Fraunhofer Institut für experimentelles Software Engineering IESE, FZI Forschungszentrum Informatik, INGenX Technologies GmbH, OFFIS Institut für Informatik, Robert Bosch GmbH, SafeTRANS, Siemens AG, Siemens Mobility GmbH, Universität Bremen, Universität Hamm-Lippstadt